# Rezept-Datei :Titel: Spaghetti mit Salsa Cruda :Bild: :Kategorie: Zum Ausprobieren # Zeiten in Minuten :Vorbereitungszeit: :Kochzeit: 10 :Gesamtzeit: 15 :Portionen: 4 :Beschreibung: Zum Glück muss man für einen Topf Nudeln den Herd nur etwa zehn Minuten lang bewachen. Während der kocht, kann man es sich in Sachen Soße ganz einfach machen. Ein Berg reife Tomaten, Oliven und Kapern, dazu Olivenöl (nehmen Sie gern ihr bestes) und frische Kräuter – Kochen ist gar nicht nötig, um daraus eine erfrischende, aromatische Soße zu machen. Die heißen Nudeln saugen die gesammelten Säfte auf dem Boden der Schüssel auf und werden wunderbar schlürfig – ein Gedicht. So eine „Soße“ nennen Italiener salsa cruda, rohe Soße. Wenn Sie auch noch einen weichen Käse dazugeben, ist es eine Version der Pasta alla Checca. :Nährwerte: :Zutaten: 1 kleine Schalotte 1 EL Rotweinessig 700 g reife Tomaten 80 g kleine schwarze Oliven, z.B Kalamata, Nocellara oder Taggiasca 2 EL Kapern ½ TL Chiliflocken 5 EL Olivenöl 3-4 Zweige frische Minze, Basilikum, Oregano oder eine Mischung aus allem 350 g Spaghetti Salz zum Abschmecken :Anweisungen: Schalotte sehr fein würfeln und in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz und dem Rotweinessig mischen. Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Zu den Schalotten geben. Oliven und Kapern grob hacken, in die Schüssel geben und untermischen. Alles mit Chiliflocken würzen und drei EL Öl untermischen. Kräuter grob zerrupfen und die Hälfte untermischen. Kosten, vorsichtig mit Salz abschmecken und ziehen lassen, während Sie die Pasta kochen. Es sollte in der Schüssel ruhig etwas suppig aussehen, die Nudeln werden den Saft später aufsaugen. Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Heiß mit der kalten Soße mischen. Kurz stehen lassen, damit sich die Temperaturen aneinander anpassen und damit die Nudeln einen Teil der Flüssigkeit aufsaugen kann. Vor dem Servieren mit restlichem Olivenöl beträufeln und die restlichen Kräuter darüber streuen. Jegliche Reste schmecken kalt oder bei Zimmertemperatur. Wenn Sie die Pasta sowieso kalt essen wollen, kochen Sie besser gleich kurze Nudeln, mezze Penne oder Spirelli passen gut. :Quelle: https://www.welt.de/food/essen/plus246404118/Pasta-Rezept-Eine-Nudel-fuer-grosse-Hitze-und-grossen-Hunger.html