# Rezept-Datei :Titel:Tajine mit Mairüben und Pflaumen :Bild:https://pfanntastisch.files.wordpress.com/2016/04/img_3967.jpg :Kategorie: # Zeiten in Minuten :Vorbereitungszeit: :Kochzeit:45 :Gesamtzeit:70 :Portionen:3 :Beschreibung: Schmorgericht mit Mairübchen, Backpflaumen und orientalischen Gewürzen im Römertopf. :Nährwerte: :Zutaten: 2 TL Olivenöl 1 TL Ghee oder Butterschmalz 6 Schalotten 6 kleinere Mairübchen 2 kleine Möhre 150g Trockenpflaumen 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 TL Ingwer, gemahlen 1 TL Zimt, gemahlen 250 ml Gemüsebrühe 16-20 Fäden Safran 2 TL milder Honig Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1 TL Sesamsamen 1 TL Mandeln, gehackt oder Mandelblättchen 8-10 Stängel Koriander 1 EL Sumach :Anweisungen: Schalotten schälen, Mairüben waschen, schälen und vierteln, Möhre schälen und in etwa 2cm lange Stücke schneiden. Safran in wenig heißes Wasser geben. Öl und Ghee in einer ofenfesten Pfanne (ansonsten gleich einen ofenfesten Topf verwenden oder später in eine ofenfeste Schale umfüllen) erhitzen. Schalotten zugeben und von allen Seiten unter gelegentlichem Schwenken einige Minuten anrösten. Kreuzkümmel, Zimt und Ingwer zugeben, Rübe und Möhre zufügen. Kurz anrösten, dabei das Gemüse schwenken, damit es sich mit den Gewürzen überzieht. Mit der Brühe ablöschen. Safranwasser, abgetropfte Pflaumen und Honig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen lassen. Dann in Römertopf füllen und im nicht vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft zugedeckt etwa 40-45 Minuten garen. Das Gemüse sollte weich sein, und etwas Bratensaft vorhanden sein! In der Zwischenzeit Sesam und Mandeln in einer Pfanne fettfrei anrösten. Koriander waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und grob hacken. Tajine mit Sumach abschmecken und mit Mandeln, Sesam und Koriander bestreut zum Fladenbrot servieren. :Quelle:https://pfanntastisch.blog/2016/04/22/mairuebchen-oriental/